Es gibt wieder Störche in Weil der Stadt

Nach über 60 Jahren nisten 2022 in Weil der Stadt wieder erfolgreich Störche.

Was für andere Gemeinden ganz normal, teilweise sogar lästig ist, ist für unsere Stadt eine Attraktion!

Unser Nest ist das einzige besetzte im Landkreis Böblingen!

Die Brut und Aufzucht war erfolgreich, 2 Jungstörche haben Mitte August die Stadt verlassen.

Nach einer letzten Sichtung auf einem Acker am E-Center Ende August, verschwanden dann auch die Altstörche in Richtung Süden.

Die ganze Geschichte unter der Rubrik "Die ersten Störche 2022".

Die Männchen kommen etwa ab Mitte Februar aus dem Süden zurück und besetzen den Horst vom Vorjahr. Die Weibchen folgen etwa ein bis zwei Wochen später und treffen ihren Partner erst am Nest wieder. Geschlechtsreif gewordene Jungstörche, aber auch andere Männchen, machen den Horst dem angestammten Pärchen schon mal streitig.

Nach der Paarung erfolgt die erste Eiablage nach 3 Tagen, alle 2-3 Tage folgt ein weiteres Ei, bis 5 bis 7 Eier im Nest liegen. Ab der Ablage des 2. Eis setzen sich die Störche auf die Eier und brüten abwechselnd. Nicht alle Eier werden ausgebrütet und wenn das Futter knapp ist, sterben auch Jungtiere durch die Geschwister. 30 Tage beträgt die Brutzeit und 60 Tage verbringen die Jungen im Nest. Dann werden sie flügge und etwa 4 Wochen später, noch vor den Eltern, ziehen sie gen Süden. Von dort kommen sie erst zurück, wenn sie geschlechtsreif sind, also nach 2 bis 3 Jahren. Sie suchen sich neue Plätze zum Brüten, das kann weitab von ihrem Schlupfort sein!

Eigentlich sind Störche erst im Alter von 3 - 4 Jahren geschlechtsreif, aber mittlerweile gibt es immer mehr Zweijährige, die sich bereits paaren. Der Bruterfolg ist dadurch nicht garantiert und deshalb war es auch lange nicht sicher, dass unser Paar erfolgreich sein würde.