Bitte melden Sie sich möglichst per E-Mail unter info@nabu-wds.de für die Veranstaltungen an.
So haben wir in Corona-Zeiten einen Überblick über die zu erwartende Teilnehmerzahl und die Möglichkeit, schnellstmöglich Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen direkt mitzuteilen.
Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen im Wochenblatt und/oder in der regionalen Presse.
Wir versuchen auch hier, die Terminübersicht tagesaktuell zu halten.
Die NABU-Gruppe Weil der Stadt trifft sich
regelmäßig zu einer Gesprächsrunde montags um 18:30 Uhr virtuell. Sie ist offen für alle, hier können Mitglieder sich an den Diskussionen zum Thema Naturschutz in Weil der Stadt beteiligen und
ihre Ideen und Anliegen einbringen.
Das nächste Treffen ist am 3.5. um 18:30 Uhr.
Bei Interesse bitte melden, wir senden gern die Zugangsdaten für das jeweilige Treffen zu.
Die im Jahresprogramm angekündigte Führung zum Biolandhof Riehle am 24.4.21 wird auf einen unbestimmten Termin verschoben!
Die geplante Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr als Videokonferenz mithilfe der Plattform Zoom statt!
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Sabine Holmgeirsson, um die Zugangsdaten zu bekommen.
Anfang April werden an die bekannten Mail-Adressen die Zugangsdaten geschickt.
Eine Anleitung, wie der Zugang funktioniert, gibt es untenstehend.
Wir bitten um rechtzeitige Einwahl, damit technische Probleme vorab behoben werden können. Ab 18.30 Uhr ist der Zoom-Raum besetzt, bei Problemen bitte bei Sabine Holmgeirsson, 01573-114 3021, anrufen.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Freitag, d. 16.4.2021 um 19 Uhr virtuell
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Bericht Aktivitäten 2020 Sprechergremium
Top 3 Bericht der Jugendgruppe
TOP 4 Kassenbericht
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
TOP 6 Entlastung des Vorstands
TOP 7 Verschiedenes / Aussprache
Anträge zu Änderungen bitte bis zum 2. April (14 Tage vor der Versammlung) schriftlich einreichen!
Stört Sie auch der viele Müll, der derzeit in der freien Natur rumliegt? Für die Natur ist er nicht nur störend, er kann sogar sehr schädlich sein - deshalb räumen wir auf!
Die NABU Gruppe lädt alle Naturliebhaber zu einer Flurputzete ein. Diese findet am Samstag, den 17.04. von 9 - 12 Uhr statt. Coronabedingt wird es zwei Ausgabestellen für Mülltüten und Zangen geben: Der Parkplatz am Kreisel an der B295 (gegenüber DRK) sowie auf dem Festplatz. Das Einsammeln erfolgt dann in kleinen Teams oder als Einzelperson. Vom Ordnungsamt genehmigt gelten auch hier die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.
Außerdem ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Diese kann entweder per Mail an flurputzete-nabu-wds@web.de oder unter
07033/4065235 bei Familie Klaißle erfolgen. Wir benötigen von Ihnen Namen, Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse von jeder Person, die teilnehmen möchte.
Sollte es zu einer Verschärfung der Coronaregeln kommen, muss die Flurputzete eventuell ausfallen. In diesem Fall werden wir dies auf unserer Homepage unter www.nabu-wds.de bekanntgeben.
Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit, den Sie an den Ausgabestellen tragen müssen.
Wir vom NABU freuen uns über Ihre Mithilfe. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Nehmen Sie teil an einer unserer vielen Aktionen und Exkursionen in Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf Sie!