itte melden Sie sich möglichst per E-Mail unter info@nabu-wds.de für die Veranstaltungen an. So haben wir in Corona-Zeiten einen Überblick über die zu erwartende Teilnehmerzahl und die Möglichkeit, schnellstmöglich Änderungen oder Absagen der Veranstaltungen direkt mitzuteilen.
Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen im Wochenblatt und/oder in der regionalen Presse. Wir versuchen auch hier, die Terminübersicht tagesaktuell zu halten.
Die NABU-Gruppe Weil der Stadt trifft sich
regelmäßig monatlich zu einer Gesprächsrunde, in den Wintermonaten virtuell per Zoom. Sie ist offen für alle, hier können die Mitglieder sich an den Naturschutzthemen in Weil der Stadt beteiligen
und ihre Ideen und Anliegen einbringen.
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, d. 2.6. um 18.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Augustinus statt. Bei schönem Wetter werden wir draußen sitzen
können.
Nehmen Sie teil an einer unserer vielen Aktionen und Exkursionen in Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf Sie!
Die erste Insektenzählung des Jahres im Rahmen der NABU Aktion Insektensommer steht an. Ich biete eine entsprechende Führung am Sa., 4.6. um 10 Uhr
an. Ich weiß, Samstag vor Pfingsten ist jeder mit einkaufen auf dem Markt beschäftigt, aber es wäre schön, wenn der Eine oder die Andere eine Teilnahme doch
möglich machen könnten.
Im Programm ist die Zählung am Mittelberg angekündigt. Da sind aber derzeit leider kaum Wildbienen oder Insekten zu sehen.
Deshalb findet die Führung am Renninger Berg statt. Treff ist an der Alten Renninger Str./Ecke Grundweg.
Die 2. Insektenzählung findet im Wildbienen-Gärtle in Schafhausen statt, am So., d. 7.8. um 10 Uhr. Bitte
vormerken!