Willkommen beim NABU Weil der Stadt

Der  NABU Weil der Stadt möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

Was wir dafür tun, wie wir uns dafür einsetzen - das möchten wir Ihnen auf diesen Seiten zeigen. Begeben Sie sich auf einen Rundgang zu unseren Biotopen, stöbern Sie und finden Sie viele Infos über den Naturschutz in und um Weil der Stadt.

Welche Aktionen/Themen gerade wichtig sind, finden Sie unter Aktuelle Themen.

 

Unter Termine Weil der Stadt finden Sie die Veranstaltungen unserer Gruppe. 

 

Ländle leben lassen - Flächenfraß stoppen

BETON WÄCHST IM KOPF. S'LÄNDLE WÄCHST IM HERZEN.

 

Hier gibt es mehr Informationen bei uns zum Volksantrag und wie und wo man sich beteiligen kann, unter Aktuelle Themen.

Hilfe für Vögel und andere Tiere

Immer wieder erreichen uns Anfragen was zu tun ist, wenn Vögel verletzt sind, junge Vögel aufgefunden werden oder sonstige Hilfe bei Tier - Notfällen notwendig ist. Dann hier  

 

Der NABU gibt aber auch Auskunft zu Natur und Umwelt. Rufen Sie uns an bei Fragen rund um Vögel, Pflanzen, Insekten, Igel, Natur- und Umweltschutz sowie Gartenthemen.

 

NABU-Naturtelefon

Gerne beantworten wir Ihre Fragen:

Tel. 030 – 284 984 – 6000

Montag bis Freitag: 9.00 – 16.00 Uhr

 

Bitte keine Jungvögel mitnehmen!

 Tipps und Hilfe für verletzte Tiere gibt es unter Rat & Hilfe

 

Infos zu den Störchen in Weil der Stadt

Jungstorch "Trick" hält sich derzeit noch um Weil der Stadt(Merklingen, Schafhausen), mit seinen Eltern auf und wird dort öfter gesichtet. Demnächst sollte er sich auf seine Reise in den Süden machen, wir werden es dank des Senders beobachten können.

 

Herzlichen Dank für die große Anteilnahme aus der Bevölkerung, für viele Anrufe, Mails und für die Fotos, die wir veröffentlichen durften. Als Ehrenamtliche sind wir auf die Hinweise der Bevölkerung  angewiesen!

Hier alle Infos und Geschichten zu den Störchen in der Stadt.

die Fotos: privat M.Paz Martinez, NABU Sabine Holmgeirsson

 

Weltweit einmalige Storchen-Familie

Weißstorch und Schwarzstörchin bekommen einzigartige Küken

Und hier noch eine sehr schöne und freudige Meldung 

 

In Niedersachsen haben sich ein Weißstorch und eine Schwarzstörchin gepaart und zwei Küken zur Welt gebracht, die inzwischen beringt sind und vielleicht bald das Nest verlassen. Eine solche Paarung wurde noch nie in freier Wildbahn dokumentiert.

 

Mehr darüber hier NABU.de