In Ostelsheim wird seit 2023 eine öffentliche Nistkastenpflege-Aktion mit unserem Claus Schöck durchgeführt. Auf einer Rundwanderung hat er einige Nistkästen aufgehängt, die nun auch jährlich, etwa Mitte Oktober, auch kontrolliert werden.
Hier kann man so manche Überraschungen erleben, denn nicht nur Vögel besiedeln die Kästen, auch Siebenschläfer nutzen sie, genauso wie Fledermäuse oder Hornissen. Manchmal findet man auch Eier und erkennt daran, wessen Brut hier gescheitert ist, meist am schlechten Wetter.
Die Kinder lernen mit viel Spaß etwas über die heimische Vogelwelt und freuen sich, wenn sie mithelfen dürfen.
Naturkunde für die ganze Familie bietet die Nistkastenpflege im Steckental mit Thomas Braun.
Bei der Reinigung der Nistkästen kann man feststellen, wer dort genistet oder geschlafen hat.
Die Führung eignet sich ganz besonders auch für Kinder und Jugendliche, weil wir mit etwas Glück Siebenschläfer in den Nistkästen antreffen. Diese putzigen Tiere nehmen die Nistkästen gerne an und wer diese flinken Tiere noch nicht erlebt hat, sei ganz besonders herzlich zu einer Führung eingeladen.
Wann: Samstags um 14 Uhr Ende September
Wo: Treffpunkt am alten Bahnübergang am Wald rechts oberhalb der Straße von Weil der Stadt nach Schafhausen (L1183), in den 1. Feldweg nach dem Ortsausgang rechts abbiegen.
Nistkastenpflege im Steckental
Im Herbst müssen die alten Nester aus den Nistkästen entfernt werden. Diese Aktion war Ende September wieder recht erfolgreich und amüsant, denn 2022 z.B. wurden in 9 Kästen insgesamt 18 Siebenschläfer gefunden. Teils waren es noch offensichtlich Jungtiere.
In einem Nistkasten wurde auch eine Bechstein-Fledermaus gefunden!
Die teilnehmenden Kinder waren begeistert!
Neben unseren Nistkästen im Steckental, haben wir seit 2006 einen Nistkasten-Parcours nahe dem Zentrum von Weil der Stadt. Damals wurden viele alte Bäume auf dem ehemaligen Industrieareal "Wolldeckenfabrik" gefällt, die jungen Bäume entlang der Parkplätze vom E-Center boten Vögeln keine Brutplätze. Daher haben wir rund 30 Nistkästen ganz unterschiedlicher Typen für verschiedene Vogelarten und Fledermäuse aufgehängt und den Rundweg mit Informationstafeln ausgeschildert. Leider sind gerade die Tafeln immer wieder zum Opfer von Zerstörung geworden, doch die Nistkästen werden rege angenommen - das zeigen unsere Reinigungsaktionen jedes Jahr im Winter.